Mikrowellen-Sensoren
Mikrowellenresonanz - Messung von Feuchte

1: Referenzresonanz
2: Messresonanz
Im Sensor werden zwei stehende Mikrowellen erzeugt. Eine dient als Referenz. Die zweite wird von Wasser absorbiert und somit gedämpft, zudem ändert sich die Resonanzfrequenz. Durch den Vergleich beider Wellen kann der Feuchtegehalt im Material ermittelt werden. Die Messung der Mikrowellenresonanz eignet sich für Rest- und Hochfeuchte aller nicht-metallischen Produkte.
Aqualot AMF
Messung von Feuchte
Mikrowellendämpfung / Phasenverschiebung
Das Aqualot AMF sendet Mikrowellen durch die feuchte Warenbahn. Durch das Wasser in der Ware erfolgt eine Dämpfung und Phasenverschiebung der…
Details ansehen
Aqualot HMF-T
Messung von Feuchte
Mikrowellenresonanz
Absorption von Mikrowellen. Das Aqualot HMF-T misst auf Mikrowellenbasis berührungslos die Feuchte. Es ist unabhängig von der Beschaffenheit des Wassers, von…
Details ansehen