Nonwoven – Messsysteme und Prozesskontrolle für Vliesstoff
Lösungen für die Herstellung, Verarbeitung und Veredelung von Vliesstoff
Für den gesamten Nonwoven-Bereich - ob Feuchttücher, Windelkomponenten oder Geotextilbahnen - Mahlo liefert ein Qualitätskontrollsystem, das auf die jeweilige Anwendung und Ihre speziellen Mess- und Regelanforderungen zugeschnitten ist. Anlagen von feststehender Messstelle bis zu traversierenden Messsystemen für ein- und doppelseitige Messung mit mehreren synchronisierten Scannern sind erhältlich.
Viele namhafte Hersteller von Vliesstoffen vertrauen auf Mahlo's langjährige Erfahrung mit Technologien zur Online-Prozessüberwachung und -regelung. Unser Fachwissen reicht mehrere Jahrzehnte zurück, und wir sind bestrebt, uns jeden Tag aufs Neue zu verbessern, um die Effizienz und Qualität Ihres Produktionsprozesses zu optimieren.
Mit unseren Erfahrungen in der Sparte Vliesstoff und dem entsprechenden Fachwissen in der Prozesskontrolle kann Mahlo Systeme speziell für folgende Verfahren anpassen:
- Airlaid (Luftlegung) und Dry Laid (Trockenlegung)
- Carded (Kardierung)
- Hydroentangled (Wasserstrahlverfestigung)
- Meltblown (Schmelzblasung)
- Needlepunched (Nadelfilz)
- Spunbond / SMS (Spinnvlies)
- Spunlaced
- Wetlaid (Nasslegung)
Produkte für Vliesstoff / Nonwoven
Finden Sie passende Produkte für Ihre Vliesstoff-Anwendungen
Qualiscan QMS-12 Bestseller
Traversierendes Qualitätskontrollsystem
Prozesskontrolle bei Warenbahnen
Das Qualiscan QMS ist ein modular konzipiertes System zum Messen, Protokollieren und Regeln kritischer Prozessparameter über die gesamte Arbeitsbreite wie z.B.…
Details ansehen
Gravimat FMI-15
Regelung von Flächengewicht / Dicke
Transmission von Betastrahlen
Das Flächengewichtsmess- und Regelsystem misst das Flächengewicht kontinuierlich, berührungslos, zerstörungsfrei und an laufender Warenbahn. Die Messung beruht auf…
Details ansehen
Wilot WMR-12
Messung von Warenbreite / Produktbreite
Reflektion von Infrarotlicht
Automatische Breitenmessung an laufender Warenbahn. IR-Leuchtdioden im Reflexbetrieb ermitteln kontinuierlich und präzise die Warenbreite. Das Sensormodul muss nur…
Details ansehen
Antistat AMW-12
Entladesystem für statische Aufladung
Luftionisator für laufende Warenbahnen
Die Ionisationsanlage Antistat AMW garantiert einen störungsfreien Prozess bei der Verarbeitung synthetischer Materialien und bei Textilien mit hoher…
Details ansehen
mLog enhanced
Datenanalyse & -management
Die Software mLog ist eine Anwendung zur Datenprotokollierung und zur interaktiven Analyse historischer Daten für Mahlo Geräte. Die Desktop-Anwendung läuft auf einem Büro-PC und sorgt für eine…
Details ansehen
Textometer DMB-15
Tragbares Feuchtigkeitsmessgerät
Das Textometer DMB ist ein mobiles, handliches Gerät zum Messen von Feuchtigkeit an Stoffbahnen und Garnspulen verschiedenster Varianten. Es ermittelt präzise und schnell den Feuchtegehalt von…
Details ansehen
Vliesstoff wir heutzutage auf Grund seiner vielseitigen Eigenschaften in unzähligen Branchen zu zahlreichen Zwecken genutzt. Die Produktion von Vliesstoff ist ein vielschichtiger und aufwändiger Prozess, in dem Qualitätskontrolle eine besondere Rolle spielt.
Je nach Anforderungen werden zur Vliesbildung Stapelfaser-Vliesstoffe, Meltblown-Vliessstoffe, Spinnvliesstoffe oder Nassvliesstoffe verwendet. Nach der Vliesbildung wird der Vliesstoff durch thermische, chemische oder mechanische Verfahren verfestigt werden. Bei der mechanischen Verfestigung entstehen z.B. vernadelte Vliesstoffe und wasserstrahlverfestigte Vliesstoffe.
Ein letzter Prozessschritt ist die Vliesstoffveredelung, bei dem das Material mit speziellen Eigenschaften wie flammhemmend, hydrohpil oder ölabweisend ausgerüstet wird.
Vliesstoffe werden für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt. Ein großer Einsatzbereich sind Hygiene- und Reinigungsprodukte. Dazu zählen beispielsweise Windeln, Einlagen, Feuchttücher, Mikrofasertücher oder Staubsaugerbeutel. Auch Medizinprodukte, wie OP-Tücher und Kittel, Mund-Nasen-Schutzmasken, Verbandmittel oder Pflaster werden aus Vliesstoff gefertigt.
Vliesstoffe finden sich auch sehr oft in technischen Anwendungen wie Geotextilien für Dränschichten oder den Erosionschutz. Des Weiteren zählt man hierzu Vliesstofffilter, Isolationen und Dekorbauteile im Automotive-Sektor, Prepregs für Transformatoren oder Batterieseparatoren. Diese Liste lässt sich unendlich fortführen.