Nonwovens kommen in beinahe jedem Industriebereich zum Einsatz und erlangen immer größere Bedeutung: Filtervliese sorgen für sauberes Trinkwasser, der Gesundheitssektor setzt auf Nonwovens beim Infektionsschutz, extrem strapazierfähige Geotextilien spielen eine wichtige Rolle beim Bau von Dämmen. Egal welche Aufgaben die Nonwoven-Produkte übernehmen, ihre Funktionsfähigkeit muss immer zu 100% garantiert sein. Dies gelingt allerdings nur, wenn jeder Produktionsschritt makellos verläuft und alle im Voraus entwickelten Vorgaben erfüllt sind. Wichtige Kenngrößen im Herstellungsprozess sind Flächengewicht, Feuchte oder Schichtdicke. Mit seinen etablierten Systemlösungen kann Mahlo hat diese Werte zuverlässig und berührungslos bestimmen. So verhilft der deutsche Maschinenbauer Herstellern und Veredlern zu erstklassigen Qualitätsstandards und höchster Effizienz in der Produktion.