zur Datenanalyse mit Mahlos mLog Enhanced Software
Let's ask...Ralph Eggelsberger
Wir haben unserem Head of Software Engineering Ralph Eggelsberger ein paar kurze Fragen zur Bedeutung der Datenanalyse mit unserem mLog gestellt.
mLog Enhanced bietet "interaktive Datenanalyse" - was bedeutet das?
Neben der Tatsache, dass mLog Enhanced kontinuierlich Daten aus den angeschlossenen Mahlo-Systemen sammelt und speichert, bietet es zusätzlich die Möglichkeit, die Daten direkt zu betrachten, ohne dass eine Drittsoftware verwendet werden muss. Die so genannte "Enhanced view" zeigt die Daten an und ermöglicht es Ihnen, diese sofort auf eine sehr intuitive Weise zu analysieren. Zoomen, Ziehen und Auswählen einzelner Datenpunkte, um mehr Informationen zu erhalten, sind nur einige der Optionen, die mLog dem Benutzer bietet, um mit den Daten zu "interagieren".
Warum ist dies eine so wichtige Funktion?
Niemand, der im täglichen Produktionsgeschäft tätig ist, hat Interesse daran, sich mit vielen verschiedenen Softwareanwendungen auseinandersetzen zu müssen, um Informationen über die Maschinen und Prozesse zu erhalten. Dennoch wird die Analyse von Daten und die Verbesserung von Prozessen in der heutigen Zeit immer wichtiger. Die "interaktive Datenanalyse" von mLog bietet dem Anwender eine schnelle und einfache Möglichkeit, seine Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen, ohne dafür viel Zeit in Tools und Infrastruktur investieren zu müssen.
Was sind weitere Funktionen von mLog?
Die Erstellung von Berichten auf der Grundlage historischer Daten ist sicherlich eines der mächtigsten Werkzeuge von mLog Enhanced. Es ermöglicht individuelle Berichte und Protokolle über beliebige Daten aus der Vergangenheit. Weiterhin ist eines der neuesten Addons ein Berichtseditor, mit dem man z.B. Ausschnitte aus bestehenden Berichten herausschneiden kann. Auch dieser wurde so gestaltet, dass er möglichst intuitiv und schnell in der Handhabung ist. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir stets in engem Kontakt mit unseren Kunden und integrieren deren Wünsche in unseren agilen Entwicklungsprozess.
Können Sie das Hauptprodukt von mLog - die "Reports" - in ein paar Sätzen beschreiben?
Die Reports bieten eine Zusammenfassung der Daten für einen bestimmten Zeitraum. Sie können konfiguriert und angepasst werden, sowohl was die enthaltenen Daten als auch was das Layout betrifft. Auch das endgültige Ausgabeformat kann festgelegt werden. Manche Kunden bevorzugen PDF-Berichte, andere wollen CSV-Dateien, um darauf weitere Auswertungen via EXCEL zu machen. Alles ist möglich. Die Reporterstellung selbst kann in Echtzeit während des laufenden Prozesses auf der Maschine erfolgen, aber auch nachträgliche Reports sind, wie bereits erwähnt, über die historische Berichterstellung möglich.