Alle zwei Wochen beleuchten unsere Spezialisten aus Anwendungstechnik und Vertrieb ab sofort anwendungsbezogene Themen. Wie richte ich bestimmte Textilien? Welche Prozesskontrolle brauche ich für bestimmte Aufgaben im Finishing? Was ist bei der Herstellung und Beschichtung von Folien zu beachten?
In der ersten Folge dreht sich alles um das Thema Spitze. Dieser Link bringt Sie direkt zum mCast: https://link.mahlo.com/mcast.
Viele faszinierende Dinge werden mit Spitze in Verbindung gebracht. Eines der weniger faszinierenden Dinge ist die Tatsache, dass es keinen Schuss und keine Kette gibt. Damit ist es unmöglich, mit den üblichen Sensoren für die Schusserkennung irgendeine Struktur zu erkennen. Aber selbstverständlich bietet Mahlo eine Alternative zur Lösung an: Die Zeilenkamera. Statt des Schusses erkennt diese Technologie das Muster der Spitze und mit dieser Information ist es für die Mahlo Schussfadenrichtgeräte ein Kinderspiel, das Gewebe zu richten. Unser Produktmanager für Textilanwendungen, Stephan Kehry, erklärt die Probleme mit Spitze und wie man sie löst. Es wird erklärt, wie die Zeilenkamera funktioniert und welche Vorteile sie für das Geschäft unserer Kunden bringt.
Unser nächster mCast zum Thema Frottiergewebe erscheint am 27.04.2021.
Sie wollen keine Ausgabe verpassen? Dann abonnieren Sie direkt unseren Youtube-Channel!