Gravimat FMI/DFI
Messung von Flächengewicht / Dicke / Dichte
Transmission von Beta-Strahlen
Das Flächengewichtsmess- und Regelsystem misst das Flächengewicht kontinuierlich, berührungslos, zerstörungsfrei und an laufender Warenbahn. Die Messung beruht auf der Schwächung radioaktiver Strahlung durch das im Messspalt befindliche Substrat. Diese Schwächung der Intensität ist ein Maß für das Flächengewicht der Ware.
Produkt Highlights
- Intelligenter Sensor mit schnellem Mikroprozessor für die Messwertvorverarbeitung
- Hohe Messgenauigkeit durch extrem effiziente Detektoren für die BETA-Strahlung
- Vier Temperatursensoren für die Kompensation, zusätzlich Luftdruckkompensation
Kundennutzen
- Zerstörungsfreie, kontinuierliche Bestimmung der Flächenmasse von Warenbahnen
- Hohe Stabilität und Messgenauigkeit bei geringem Kalibrieraufwand
- Lange Lebensdauer durch Einsatz von hochwertigen Einzelkomponenten
Der Mahlo DFI (Dynamic Flutter Independent) Beta-Sensor verwendet eine revolutionäre neue Sensortechnik mit folgenden Eigenschaften:
- Vollständige Unempfindlichkeit gegen Flattern der Warenbahn über den gesamten Messspalt
- Kleinste Betastrahlenquellen mit höchster Messleistung
- Höchste Abtastgeschwindigkeiten zur Erfassung von kleinsten Fehlern der Warenbahn
- Dauerhaft fehlerfreier und kosteneffektiver Betrieb unter härtesten Bedingungen
Bei fast allen Behandlungsverfahren für Warenbahnen gibt es Probleme mit der Planlage der Ware. Gieß- und Walzfolien sowie Walzbleche weisen Welligkeit und Flattern auf, ausgelöst von Spannungsänderungen, elektrostatischen Aufladungen oder Bandvibrationen. Papier- und Beschichtungskonverter müssen mit fehlerhaften Substraten, aufstehenden Warenkanten und schlecht aufliegenden Warenbahnbereichen fertig werden. Vliesstoff- und Textilhersteller sehen sich mit Schwankungen von Trocknungsgrad, Dichte und Stärke ihrer Warenbahnen konfrontiert, verursacht durch Schwerpunktänderungen.
All diese Effekte führen bei herkömmlichen Messsystemen zu Messungenauigkeiten. Speziell Rückstreumessverfahren mit Gamma- und Röntgenstrahlen sind sehr empfindlich gegenüber Abstandsänderungen zum Sensor, manche benötigen sogar Bahnkontakt.
Der neue, patentierte Mahlo DFI-Betasensor wird von Warenflattern, Veränderungen der Bahnachse, Durchhang oder aufstehenden Kanten nicht beeinflusst. Der DFI misst präzise und unbeeindruckt von allen Änderungen in Trocknungsgrad, Dichte oder Stärke.
Angabe | Wert | Einheit | ||
---|---|---|---|---|
Typ | DFI | FMI | ||
Isotop | Krypton-85 (Kr-85) | Strontium-90 (Sr-90) | Promethium-147 (Pm - 147) | |
Messbereich 1 | 10 - 1400 | 100 - 6000 | 2,5 - 160 | g/m² |
1) Bezogen auf PET
Dokumente
