Patcontrol PCS-20
Mustererkennung, Verzugskorrektur, Rapportregelung
Muster- und Verzugsregelung
Das führende Mustererkennungssystem in Kameratechnologie. Die Wiederholungen von gedruckten, gewebten oder getufteten Mustern werden nach bestimmten Algorithmen ausgewertet und zur Messung, Korrektur und Auswertung von Verzügen und Rapporten genutzt.
Das System erkennt – je nach der Breite der zu verarbeitenden Waren über eine oder zwei Kameras – die Lage des Musters, ermittelt automatisch und fortlaufend den Musterrapport, misst die Warenbreite (Ware), und richtet – in Verbindung mit einer Richtmaschine – den Warenverzug anhand des erkannten Musters.
Produkt Highlights
- Modularer Aufbau
- Rapportmessung und Musterrichten gleichzeitig
- Neueste Zeilenkamera-Technologie
Kundennutzen
- Lückenlose Überwachung und Protokollierung der tatsächlichen Produktqualität
- Einsparung von Rohstoffen und Energie beim Fertigungsprozess
- Erhöhung der Produktivität
Abhängig vom Einsatzbereich des Patcontrol PCS konfiguriert Mahlo das System individuell. Das Gerät erkennt über eine oder zwei Kameras – je nach Breite der zu verarbeitenden Ware – die Lage des Musters, ermittelt automatisch und fortlaufend den Musterrapport, misst/vermisst die Warenbreite/Ware und richtet – in Verbindung mit einer Richtmaschine – den Warenverzug anhand des Druckmusters.
- Ausrichten von Gardinen- und Spitzengewebe sowie Rapportmessung und Regelung der Einlaufwalze
- Ausrichten von gewebten und getufteten Teppichen vor einem Beschichtungsvorgang
- Ausrichten von Frottierware (z. B. Handtücher)
- Feinrichten von bedruckter Ware
- Rapporterkennung und Sortierung
- Kontinuierliche Breitenmessung
- Protokollierung von Rapport und Verzug an Teppichböden
- Restverzugsrichten bei Teppichen am Spannrahmenauslauf
- Spezielle Auswertungen und Messungen an technischen Textilien
- Patcontrol PCS/PDS: (Pattern Distortion System) Musterverzugserkennung und -kontrolle
- Patcontrol PCS/PRS: (Pattern Repeat System) Musterrapporterkennung und -kontrolle
Beide Systeme arbeiten mit verschiedenen Mustertypisierungen. Um das bestmöglich auswertbare Bild des Musters bzw. der Warenstruktur auf dem Bildschirm zu generieren, unterstützt eine spezielle Beleuchtungseinheit, die mit Auf- oder Durchlicht arbeitet, die Zeilenkameras. Je nachdem, ob die Muster quer zur Laufrichtung oder im Längs- und Querrapport berechnet werden sollen, arbeitet das System mit unterschiedlichen Auswertealgorithmen.
Diese sind auch vom Muster selbst abhängig (z. B. Pattern, Linien etc.). Das Patcontrol PCS passt sich an plötzlich auftretende Änderungen der Warenbreite an. Ein Eingriff des Bedienpersonals ist weitgehend überflüssig.